Küste / Service ::
Nördl. Costa Blanca unter der Lupe (Ortsportraits) ::
Teulada-Moraira


Ortsportrait von Teulada-Moraira
"Das authentische Mittelmeer"
In Moraira, bis vor wenigen Jahren ein unbedeutendes Fischerdörfchen, sind in dem modernen Yachthafen die Fischkutter ins zweite Glied zurück getreten, bringen aber jeden Abend gegen 17 Uhr den frischen Fisch für Supermärkte und Restaurants der Region.
Moraira hat in den letzten Jahren, wie alle Küstenorte der Region, einen grossen Modernisationsschub erlebt, so dass grosses Wachstum aufgefangen wurde von dem entsprechenden Bau neuer und grösserer Strassen sowie verkehrsentlastender Kreisverkehre und der Ausweitung aller notwendigen kommunalen Dienstleistungen. Dem "tragbaren Wachstum" nach den Vorgaben der Umwelt-Agenda 21 hat sich die offiziell 12.000 (inoffiziell: 16.000) Einwohner zählende Doppelgemeinde verschrieben, so dass sie seit Jahren einen Preis nach dem anderen einheimst als eine der saubersten Gemeinden in ganz Spanien (Grüne Fahne), für eine Vorreiter-Funktion beim Abfall-Recycling etc.
Klassischer Strandurlaub und vielfältige Exkursionen
Neben klassischem Strandurlaub bietet Teulada-Moraira interessante und vielfältige Exkursionen zu Wasser, über die Felder und in den Bergen, sowie zu nahe gelegenen Freizeit- und Tierparks. Das Rathaus stellt regelmässig ein ansehnliches Kulturprogramm u.a. mit Konzerten, Ausstellungen, Theater und Kino (im Sommer unter freiem Himmel beim Castillo) zusammen, ohne jemals den gebotenen "Proporz" zwischen "drinnen und draussen" zu vernachlässigen.
Web-Seite des Rathauses Teulada-Moraira
Partnerstadt Heiligkreuzsteinach
