Calpe / Calp
Das Rathaus von Calpe hat mit der für 110.000 vergebenen Herrichtung des Zugangs zur Cala Calalga im Norden der Gemeinde begonnen, der durch den und seit dem Sturm Gloria vor dreieinhalb Jahren ziemlichen Schaden genommen hat, inklusive der Steilküste unterhalb des beginnenden Paseo Marítimo.
Meldung kommentierenEnde 2017 beantragte die Firma "Sol de Calpe, S.L." die Baugenehmigung für ein 35 Stockwerke hohes Hotel in zwei benachbarten Bauten an der Avenida Juan Carlos I, zwischen Salinen und Levante-Strand. Das Rathaus von Calpe hat jetzt das Verfahren für ein Auslaufen der Genehmigung quasi wegen Zeitüberschreitung in Untätigkeit anlaufen lassen. Die Firma drei Wochen Zeit, sich zu äussern. Die Baugenehmigung wurde noch nach alten Parametern erteilt; wenn sie tatsächlich ausliefe und später eine neue beantragt würde, müsste sich diese nach den in der Zwischenzeit verabschiedeten strengeren Höhen- und Bauvorschriften richten, so das Ayuntamiento.
1 Kommentar
|
Meldung kommentierenKnapp 300 Augenoperationen hat bei ihrem letzten Besuch die Calper Hilfsorganisation "Visió Sense Fronteres" in Kénia durchgeführt, darunter einige an Kindern -das jüngste 7 Jahre alt- , die nach Unfällen ihr Augenlicht zu verlieren drohten. Die meisten OPs in der Grafschaft Makueni zwischen Nairobi und Mombasa jedoch galten fortgeschrittenen Fällen des Grauen Stars mit drohendem Verlust der letzten Sehfähigkeit. Die Auswahl der Patienten findet durch örtliche Hilfsvereinigungen statt, so "Visió"-Initiatorin Isabel Signes, Optikerin aus Calpe. Das Rathaus der Peñónstadt beteiligte sich, wie in den letzten Jahren auch, an den Kosten.
Meldung kommentierenDie seit langem vorgesehene Westumgehung von Calpe soll im nächsten Jahr für den Verkehr freigegeben werden. Das teilte das Rathaus mit. Das Stadtparlament von Calpe genehmigt einen Sonderkredit von 1 Mio uro, der die gesamte Baumassnahme auf 2,7 Mio verteuert, für die Fertigstellung der künftigen Avenia Felipe VI auf 650 Metern zwischen der Nordausfahrt zur Bundesstrasse und Avenida Casa Nova. Diese seit dreissig Jahren im Flächennutzungsplan angedachte Westumleitung wird die Durchgangsstrassen Avdas. Diputación und Ejercitos Españoles erheblich entlasten.
Die jetzt auszuschreibenden Zusatzarbeiten werden nötig, nachdem die regionale Wasserverwaltung die Schaffung angemessener Regenwasserabflüsse angemahnt hatte, weil die neue Strasse in einem potentiellen Überschwemmungsgebiet liegt. Die Fertigstellung bis Ende 2024 ist angeraten, weil sonst eine Subvention von über 400.000 der Provinz Alicante für die Strasse verloren geht.
Meldung kommentierenDie jetzt auszuschreibenden Zusatzarbeiten werden nötig, nachdem die regionale Wasserverwaltung die Schaffung angemessener Regenwasserabflüsse angemahnt hatte, weil die neue Strasse in einem potentiellen Überschwemmungsgebiet liegt. Die Fertigstellung bis Ende 2024 ist angeraten, weil sonst eine Subvention von über 400.000 der Provinz Alicante für die Strasse verloren geht.
Die Stadt Calpe vergibt den diesjährigen Hauptpreis zum Landesfeiertag 9. Oktober an die örtliche Guardia Civil. Weitere Preise gehen u.a. an Andrés Ortolá Crespo, Hansdampf in vielen Festero-, Sozial- und Sportvereins-Vorständen (Moros, Semana Santa, Pfarrgemeinde, Manos Unidas, Fussballverein etc.), den Extremschwimmer Iskander Sagarminaga Ateaga (u.a. Ärmelkanal), die 60 Jahrzente alten "Casa Pineda" (touristische Vermietungsgesellschaft) und "Jijonenca" (Eiskremfirma).
Meldung kommentierenDie Calper Trinkwasserversorgung war in der zweiten Augusthälfte kurzfristig trotz eines schweren Schadens an einer Pumpe am Lucifer-Trinkwasserbrunnen in der Hinterland-Gemeinde Vall de Laguar nicht gefährdet. Denn, so stellte das Rathaus klar, das Ferndiagnose-System informierte frühzeitig über den Schaden an dem Brunnen, aus dem Calpe sein Wasser bezieht, und machte eine schnelle Behebung des Schadens möglich, so dass eine Einschränkung des Trinkwassers vermieden werden konnte. Beim Austausch der Pumpe musste ein grosser Kranwagen eingesetzt werden.
Meldung kommentierenDirekt neben der Skate-Bahn legt das Ayuntamiento von Calpe im Sportzentrum einen 230 Meter langen und zweieinhalb Meter breiten "Pump Track" an, eine kurvige, mit Hindernissen durchsetzte Buckelpiste für Skater und Mountain-Biker.
Die Kosten betragen 75.000 und die Bauzeit drei Monate.
Meldung kommentierenDie Kosten betragen 75.000 und die Bauzeit drei Monate.
Die Guardia Civil hat in Calpe 5 Albaner zwischen 30 und 35 Jahren verhaftet, die in einem gemieteten Chalet in einer Luxus-Urbanisation Marihuana anbauten. 530 Pflanzen und 60 Kg Drogen wurden sichergestellt. Bürgerinformationen waren bei der Aushebung der Bande unverzichtbar, so die Polizei. Der Richter wies das Quintett ins Gefängnis ein, das Drogenanbau und -handel mit Stromklau (6 Klimaanlagen und 3 Dutzend Ventilatoren, 400 Kilo Kabel) sowie Zerstörungen von 20.000 in dem Haus komplettierten.
Meldung kommentierenZurück Weiter