COSTA INFO - Ein Service der WOCHENPOST
HomeMeldungenTermineDie KüsteWochenpostBranchenbuchLeserforumFotogalerie
Altea / Alfaz-Albir / La Nucía
In "zahlreichen Geschäften und Einrichtungen" von Alfaz del Pí wird für 8 €uro der Kalender "L´Alfàs 2024" mit 12 Fotos aus dem lokalen Foto-Wettbewerb angeboten. Die Erlöse gehen vollständig an die Alfaciner Hilfsvereinigung "Asociación Voluntariado Social".
Kurz angemerkt: In der wortreichen Veröffentlichung des Rathauses werden die beteiligten Personen genannt, vor allem die Politiker, nicht aber die Verkaufsorte für den solidarischen Kalender. -cgb-













Meldung kommentieren








Meldung kommentieren

Die Alteaner Oppositionspartei Partido Popular beklagt, dass das Compromís-geführte Rathaus den Sportstätten nicht die notwendige Wartung angedeihen lasse, woraus sich hohe Folgekosten und unnötige Risiken für die Nutzer ergeben. Als Beispiel werden die beiden Sporthallen angeführt, in die es hineinregne, ohne dass an den Dächern etwas unternommen werde. Folge: Der Boden wird an zahlreichen Stellen nass, quillt auf und muss erneuert werden. Der "komplett vernachlässigte" Skatepark sei direkt ein Risiko für alle Nutzer. Ein kompletter Sanierungsfall seit Jahren: die Umkleiden in der Garganes-Sporthalle.
Meldung kommentieren

Die Stadt La Nucía hat in der Urbanización Dan Park Strassen für 60.000 € mit neuen Wasserleitungen versehen, asphaltiert und durch Bremshügel sicherer gemacht.
Meldung kommentieren

Die spanische Regierung hat seit Anfang November 80 senegalesische Flüchtlinge, die mit Booten auf den Kanarischen Inseln gelandet waren, in einem Hotel an der Bundesstrasse N-332 zwischen Alfaz del Pí und Altea untergebracht. Dies teilte das Rathaus von Alfaz mit und betonte, an der Entscheidungsfindung nicht beteiligt gewesen zu sein, drückte jedoch seine Solidarität mit Menschen aus, die aus anderen Ländern kommen sowie mit den Kanarischen Inseln.












Meldung kommentieren







Meldung kommentieren

Die Gruppe "Global Omnium" erhält von der Europäischen Union acht Millionen Euro für die Digitalisierung der Trink- und Abwasserverwaltung von sieben Küstenstädten im Land Valencia, darunter Altea und Calpe. Die spanische Regierung erteilte dem Projekt "DigitAMED" wegen Innovationskraft und der angestrebten Zusammenarbeit zwischen Privatsektor und öffentlichen Körperschaften.
Meldung kommentieren

Das Informationspersonal am Leuchtturm von Albir (täglich anwesend von 8-15 Uhr) hat von Januar bis August dieses Jahres über 135.000 Besucher registriert. Der einzige "faro cultural" (ausgestattet mit Info-Zentrum) des Landes Valencia, ist mit seinem 2,5 Kilometer langen rollstuhlgerechten Panorama-Zuwanderweg zu einer der beliebtesten Tourismus-Attraktionen der Provinz Alicante geworden. Die Anzahl der Nutzer des Spazierweges nach 15 Uhr und diejenigen, die es nicht bis zum Leuchtturm schaffen, wird nicht mitgezählt.
Meldung kommentieren

Im Rahmen des Entwicklungsplanes für das Baugebiet "Serreta" erhielt das Sportzentrum von La Nucía Ende September eine 500 Meter lange neue Zufahrt (mit Radweg, Beleuchtung und Parkplätzen) für 600.000 €. Sie soll zu einer Ringstrasse erweitert werden, deren nächste Phasen die Verbindung zwischen Restaurant und Pádel sowie von dort zum neuen Sportlerhotel sein werden.
Meldung kommentieren

Am 2016 geschaffenen Alteaner Stadtstrand "Bol" zwischen Travessia Sant Pere und Calle La Roda haben Ende September die Arbeiten an der Verbreiterung mit Kieselsteinen auf rund 30 Meter begonnen. Der Autoverkehr ist zunächst auf die Anwohner und Lieferanten beschränkt, auch das Parken ist nicht erlaubt. Die Arbeiten sollen Ende 2023 abgeschlossen sein.
Meldung kommentieren

Weiter